• AKTUELL
  • KAMPAGNEN
  • ÜBER UNS
  • SPENDEN
  • KONTAKT
Direkte Demokratie  ·  13.03.2017

Offener Brief an Bundesrat Didier Burkhalter

BERN - Vor drei Tagen haben wir einen offenen Brief (E-Mail) an Bundesrat Didier Burkhalter verfasst und ihn gebeten, die darin enthaltene Frage zu beantworten. Selbstverständlich werden wir darüber informieren, sobald der angesprochene Magistrat unsere E-Mail beantwortet hat.

 

 

 

Hier der Inhalt unseres Schreibens:

 

Romanshorn, 10. März 2017

 

Sehr geehrter Herr Burkhalter

 

Im heutigen BLICK- Interview sagen Sie, in der Schweiz gelte die Meinungsäusserungsfreiheit.

Diese gewähren Sie auch gerne einem Vetreter, welcher hier in der Schweiz Wahlkampf für die Aufhebung der Demokratie in der Türkei betreiben will.

Gleichzeitig ist es den „freien“ Schweizer Bürgern nicht mehr möglich, von eben diesem Verfassungsrecht, welches ursprünglich für die Schweizer Bevölkerung gesetzlich festgeschrieben wurde, Gebrauch zu machen. Eine friedliche Kundgebung auf dem (öffentlichen) Bundesplatz erfordert ein Polizeiaufgebot von über 1‘000 Einsatzkräften sowie ein kostenaufwändiges Sicherheitsdispositiv auf dem Bundesplatz selbst, welches der Veranstalter selbst finanzieren muss.

 

Herr Burkhalter: Sollten diese Rechte nicht zuerst dem Schweizer Volk und erst in zweiter Linie – wenn überhaupt – Politikern aus dem Ausland – gewährt werden?

 

Für eine schlüssige Antwort bedanke ich mich bestens.

 Freundliche Grüsse

 

Komitee Brennpunkt Schweiz

Markus Holzer – Präsident

tagPlaceholderTags:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie uns auf YouTube

AKTUELLE UMFRAGEN

Weitere Umfragen





Impressum | Cookie-Richtlinie
2016-2019 Alle Rechte bei Brennpunkt Schweiz
Abmelden | Bearbeiten
  • AKTUELL
    • UMFRAGEN
    • PRESSE
  • KAMPAGNEN
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Werte und Ziele
    • Mitglied werden
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Newsletter
    • Blog Beitrag schreiben
  • Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Cookie-Einstellungen Ablehnen Akzeptieren