• AKTUELL
  • KAMPAGNEN
  • ÜBER UNS
  • SPENDEN
  • KONTAKT

Eidg. Abstimmungen

Eidg. Abstimmungen · 25.04.2019

NEIN ZUM EU WAFFENDIKTAT

Am 19. Mai 2019 befindet das Schweizer Stimmvolk über die Vorlage «Umsetzung einer Änderung der EU-Waffenrichtlinie (Weiterentwicklung von Schengen)». Diese Abstimmung wurde nötig, nachdem gegen die Änderungen im Schweizer Waffenrecht das Referendum ergriffen wurde.«Die Interessengemeinschaft Schiessen Schweiz» macht geltend, dass diese Änderung verfassungswidrig sei und führe zu mehr Bürokratie und damit zu Mehrkosten. Zudem wird befürchtet, dass diese Änderung erst der Anfang zur...

Mehr lesen...


Eidg. Abstimmungen · 08.04.2019

Übernahme des verschärften EU-Waffenrechts

Die Politik ist überrascht und erstaunt ob der Reaktion von Tausenden NEINer Stimmbürger, die plötzlich laut werden. Hier hat man gemeint, man sei in Eigenregie und der dumme Stimmbürger lässt sich wieder mit den alten Floskeln einwickeln. Ohalätz! Es ist nicht so! Zeigt einfach wieder, wie volksfremd und entfernt unsere Politik geworden ist. Das ewige Gewinnstreben geht über die Freiheit und das Wohl der Menschen. NEIN! Die Stimmbürger haben ohne zentrale Führung von Verbänden und...

Mehr lesen...


Eidg. Abstimmungen · 22.10.2018

Flavia Kleiner im Bett mit George Soros?

Ist Operation Libero ein verlängerter Arm des milliardenschweren, US-amerikanischen Währungs-Spekulanten Georges Soros? Wird Operation Libero mit Gelder des ECFR (Hauptunterstützer des ECFR ist die Open Society Foundations von Georges Soros) finanziert, wo Flavia Kleiner als offizielles Ratsmitglied des ECFR (European Council on Foreign Relations) aufgeführt ist. Wird die Schweiz wie schon andere Länder durch solche Organisationen unterwandert? Operation Libero sieht sich als «Umbruch in...

Mehr lesen...


Eidg. Abstimmungen · 09.09.2017

Abstimmungsempfehlungen für den 24. September 2017

«Noch sind wir eine überschaubare Bewegung und erheben nicht den Anspruch, dass unsere Meinung massgebend sei. Natürlich freuen wir uns über alle, die unsere Ansichten teilen. Noch wichtiger ist uns aber, dass die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger unseres Landes wieder vermehrt von ihrem Recht Gebrauch machen und an die Urne gehen, um ihrer Meinung eine Stimme zu geben. Denn nur so funktioniert die direkte Demokratie.»

Mehr lesen...


Eidg. Abstimmungen · 14.04.2017

NEIN zum Energiegesetz

Am 21. Mai 2017 ist die Schweizer Stimmvolk aufgerufen, über die Einführung eines neuen Energiegesetzes zu befinden. Die Aussagen von Befürwortern und Gegnern könnten kontroverser nicht sein, weshalb zumindest die Gegner der Vorlage ihre Kampagne für ein NEIN gestartet haben. Die Befürworter stehen mit einem Bugdet von CHF 2,5 Millionen in den Startlöchern, was offen legt, worum es bei dieser Abstimmung geht.

Mehr lesen...


  • UMFRAGEN
  • PRESSE
Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Twitter
Folgen Sie uns auf YouTube

AKTUELLE UMFRAGEN

Weitere Umfragen





Impressum | Cookie-Richtlinie
2016-2019 Alle Rechte bei Brennpunkt Schweiz
Abmelden | Bearbeiten
  • AKTUELL
    • UMFRAGEN
    • PRESSE
  • KAMPAGNEN
  • ÜBER UNS
    • Team
    • Werte und Ziele
    • Mitglied werden
  • SPENDEN
  • KONTAKT
    • Newsletter
    • Blog Beitrag schreiben
  • Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Cookie-Einstellungen Ablehnen Akzeptieren